Dr. Recksiek pflegt eine regelmäßige Vortragstätigkeit zu juristischen und theologischen Themen.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Seminare und Vorträge.

Unsere Seminare und Vorträge

Sie haben Interesse an einer unserer Seminare/Vorträge?
Kontakt aufnehmen

„Wirtschaftsstrafrecht/ Alltagsstrafrecht – Zur strafrechtlichen Durchsetzung unseres Berufsalltages“

– 30 bis 60-min. Vortrag (in einem Rahmenprogramm)

„Dann nehme ich doch lieber einen Baseballschläger!“

– Strategien zur rechtskonformen Durchsetzung berechtigter Ansprüche
– 60-min. Vortrag oder 2 bis 3-std. Arbeitsseminar

„Der Mensch ohne Führerschein“

– Ansatzpunkte zur Verhinderung von Fahrverboten.
– 2 bis 3-std. Arbeitsseminar mit Einführung in die neue Punkteregelung und
– Exkurs zu Aussagedelikten in Gerichtsverhandlungen

„Ordnen und loslassen –können“

– Testament, Vorsorgeerklärung Patientenverfügung, Bevollmächtigungen – nicht nur für Senioren.
– 70-90 min. Vortragsveranstaltung

„Immer volles Haus und trotzdem pleite“

– 2 bis 3-std. Arbeitsseminar für (angehende) Gastronomen

„Warum und wie gründe ich einen Verein?“

– 2 bis 3-std. Einführungsseminar mit eventueller Begleitung bei der Gründung des Vereins einschließlich Formulierung der Satzung

„Start-Up und der lästige Papierkram“

– Typische Rechtsprobleme bei der Firmengründung mit Einführung in das Vertragswesen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen
– 90 min. Vortrag oder 2 bis 3-std. Arbeitsseminar

„Wenn schon pleite, dann nicht auch noch strafbar“

– Insolvenzbegleitung und wirtschaftliche Zukunftsplanung
– 60 min. Vortrag oder 2 bis 3-std. Arbeitsseminar

[/four_col_last]

„Christ und Recht“

– Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten in christlichen Gemeinden.
– Tagesseminar in Zusammenarbeit mit dem Bibelseminar Bonn e.V. (BSB)

„Dürfen die Möglichkeiten effektiver Strafverteidigung von Christen ausgenutzt werden?“

– Schwerpunkt: Betäubungsmitteldelikte, Sexualdelikte, gewerbsmäßiger Betrug
– 2 bis 3-std. Arbeitsseminar

„Christliche Gemeinden/ Verbände als Arbeitgeber – Aspekte des fairen Umgangs mit Idealisten“

– 2 bis 3-std. Arbeitsseminar oder 60 min. Vortrag (in einem Rahmenprogramm)

„Kompromisse finden und leben – Grundsatzbetrachtungen anhand biblischer Beispiele“

– 2 bis 3-std. Arbeitsseminar oder 30 min. Vortrag (in einem Rahmenprogramm)

„Überregionales Schiedsgericht für Rechtstreitigkeiten zwischen Christen – Brauchen wir das?“

– 3-std. Arbeitsseminar oder 30 min. Vortrag (in einem Rahmenprogramm)

„Asylverfahren für Christen & Konvertiten“

– Beratung & Berichte aus psychologischer, juristischer & Betroffenen Sicht
– 90 min Arbeitsseminar oder 45 min Vortrag